Was ist Poetry Slam?
Kreative, philosophische und humorvolle Texte von talentierten Künstlern – Das ist Poetry Slam. Menschen jeder Erfahrung, Herkunft und Einstellung tragen ihre, auf Papier gebrachten Gedanken und Gefühle, innerhalb einer bestimmten Zeit vor. Nur mit Rhythmus und Körpersprache als Hilfsmittel wird der Auftritt zu einer mitreißenden Performance. Ein paar Beispiele dieser Textart findet ihr auch auf unserem Blog unter der Kategorie
Kreatives
Was erwartet mich auf einem Poetry Slam?
Wir haben auch schon mal einen Poetry Slam besucht und es hat uns sehr gefallen. Die Atmosphäre war sehr entspannt und angenehm. Die Künstler saßen mit uns im Publikum. Es kann also wirklich jeder etwas vorstellen, der dabei mitmachen möchte. Es wurden Texte zu verschiedensten Themen, auf Deutsch sowie Englisch vorgetragen. Das ganze wurde im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs durchgeführt, wobei der Sieger mittels Applaus des Publikums bestimmt wurde. Dieser durfte dann anschließend noch einen weiteren Text vorstellen. Jedoch war jeder einzelne Künstler sehr talentiert und unterhaltsam. Es war wirklich eine tolle Erfahrung und hat uns sogar dazu inspiriert, selbst solche Texte zu verfassen.
Dies war jedoch nur ein Beispiel. Natürlich sind die einzelnen Poetry Slams alle verschieden.
Es gibt welche, die auf einer riesigen Bühne stattfinden und auf denen sogar ein Preis
verliehen wird, welche die ganz gemütlich in einem Café stattfinden und es gibt den
sogenannten „Science Slam“, bei dem Wissenschaftler ihre Forschungsprojekte kreativ auf der Bühne vorstellen und dafür auch Hilfsmittel, wie zum Beispiel Live Experimente nutzen dürfen.
Wo und Wann kann ich zu einem Poetry Slam hingehen?
Hier findest du ein paar Seiten, auf denen du dich über stattfindende Slams in Berlin und Umgebung informieren kannst:
Elsa S. und Laura B.