Am Samstag, dem 21.01.2017, war es wieder soweit: Unsere Schule, das Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium öffnete wieder die Türen für Besucher.
Zwischen 10 und 13 Uhr hatten interessierte Schüler und Eltern die Möglichkeit einen Eindruck von unserer Schule zu bekommen. Bereits kurz vor zehn Uhr wurden die Türen geöffnet.
Der alljährliche Tag der offenen Tür ermöglichte den Schülern ihre Ergebnisse aus der
vorangegangenen Projektwoche vor Mitschülern, Eltern, Lehrern und Besuchern zu präsentieren.
Durch die Vielfältigkeit der Projekte konnte man den Besuchern einen abwechslungsreichen Vormittag in unserer Schule ermöglichen. Von Musik über Biologie bis zu Informatik und mehr war für alle etwas dabei.
Egal ob man die Leistungen des Informatikbereiches bestaunte
oder selbst spannende chemische Experimente durchführte, herrschte durchgehend eine gute Atmosphäre in den verschiedenen Räumen. Projektleiter und Schüler gingen freundlich und stets mit einem Lächeln auf den Lippen mit den Mengen an Besuchern um, auch wenn sie an einem Samstagvormittag in die Schule mussten.
Besucher lobten dabei vor allem die offene Einstellung der Schüler, die jederzeit für Fragen bereitstanden und diese auch gerne beantwortet hatten, während die Schüler selbst positiv überrascht über das Interesse der Besucher waren.
Auf die Frage, ob den Besuchern, Schülern oder Lehrern etwas Negatives aufgefallen sei, hieß die Antwort in den meisten Fällen „nichts“. Lediglich das Wetter und dass im Physikbereich zwischenzeitlich zu wenig Kinder gewesen seien, wurde erwähnt.
Stattdessen wurde die Vorstellung der Schule durch unsere Schulleiterin Frau Müller und den Projekten gelobt.
Besonders gut in diesem Jahr ist vor allem der
Informatikbereich mit seinen Projekten, wie zum Beispiel der Roboter, und seiner Technik, wie dem 3D-Drucker, angekommen.
Aber auch die anderen Fachbereiche hinterließen einen positiven Eindruck, wie beispielsweise der Biologiebereich, wo man ein Lammherz anschauen konnte oder der Kunstbereich, der die Werke der Schüler ausstellten.
An dieser Stelle ein Tipp für einen schönen Mittwoch- (25.01.) oder Donnerstagabend (26.01.):
Die DS-(Darstellendes Spiel) Schüler des vierten Semesters der Sekundarstufe 2 präsentieren dort ihr Stück „Die Dreigroschenoper“. Einen Einblick konnte man bereits an dem Tag der offenen Tür erhalten, wo die Schüler ausgewählte Szenen bereits vorab spielten.
Abschließend kann man wirklich sagen, dass der Tag gelungen war. Es waren viele Besucher da, dies ich die großartigen Leistungen der Schüler angesehen haben. Auch war es ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Projektwoche.
Um 13 Uhr schlossen sich die Türen und wir können uns schon auf den Tag freuen, wo sich die Türen wieder für Besucher öffnen werden und wir unsere Leistungen präsentieren können.