Zu dem Projekt ,,Alltagskunst aus Biokunststoffen“, das Frau Fraikin und Frau Chrzanowski leiten, haben wir ein paar Leute befragt.
Das Projekt ist kreativ und interessant, weshalb sich viele Leute dafür entschieden haben. Man lernt viel über Chemie und Biokunststoffe und hat die Möglichkeit, selbst Kunstwerke zu kreieren.
Die Schüler*innen bekommen viel über Biostoffe wie Stärke, Zitronensäure etc. ermittelt, erfahren wie man das zu Kunst verarbeiten kann (z. B. Teelichter, Schüsseln, Übertöpfe usw.). Die beiden Leiterinnen des Projekts denken sich jeden Tag neue Experimente aus, die sie den Schülern dann vorstellen.
Den Schülern gefallen besonders, die interessanten Experimente, welche sie jeden Tag auf ein Neues durchführen können. Ihre Produkte dürfen sie dann mit nach Hause nehmen, was viele sehr erfreut.
Am Ende der Projektwoche haben sie viele neue Informationen und kreative Ideen erhalten.
Zu dem Projekt ,,Alltagskunst aus Biokunststoffen“, welches Frau Fraikin und Frau Chrzanowski leiten haben wir ein paar Leute befragt.
Das Projekt ist kreativ und interessant, weshalb sich viele Leute für das Projekt entschieden haben. Man lernt viel über Chemie und Biokunststoffe, in dem Projekt kann man kleine Kunstwerke produzieren.
In dem Projekt bekommt man viel über Biostoffe z.B. Stärke, Zitronensäure etc. ermittelt, wie man das zu Kunst verarbeiten kann z.B. Teelichter, Schüsseln, Übertöpfe usw.. Die beiden Leiterinnen des Projekts denken sich jeden Tag neue Experimente aus den sie den Schülern dann vorstellen.
Den Schülern gefällt besonders, die interessanten Experimente, welche sie jeden Tag auf ein neues ausführen können. Die hergestellten Sachen z.B. Teelichter, etc. dürfen die Schüler dann mit nach Hause nehmen, was viele sehr erfreut.
Am Ende der Projektwoche, sollen sie viele neue Informationen und Kreative Ideen erhalten haben.