Mehrere Tage Vorbereitung und hunderte Meter Kabel. Wie schaut es eigentlich Backstage bei Konzerten unserer Schule aus? Wir zeigen es euch.
Am 30.05.2017 fand bei uns an der Schule unser alljähriges Sommerkonzert statt. Das ganze Jahr schon bereiten sich alle darauf vor. Doch was passiert im Hintergrund, wo kommt das Licht her und wer verkabelt das Ganze? Viele dieser Fragen wurden schon lange im Vorfeld geklärt.
Ohne detaillierte Planung wäre das Sommerkonzert gar nicht möglich. Bedenkt man mal, dass wir rund 800 Schüler auf unserer Schule haben, dann waren davon gefühlt die Hälfte auf der Bühne. Jeder Kurs sowie jede Klasse braucht einen Probedurchlauf und einen kompletten Ablaufplan, denn sonst würden alle wirr herumlaufen.
Scheinbar selbstverständliche Dinge haben eine genau Planung hinter sich, die wir unseren Lehrern und Schülern zu verdanken haben. Alles, was nach Routine aussieht, hat meist sehr viel Arbeit und Planung hinter sich.
Z ig Mikrofone, Verstärker und Lautsprecher kommen an einem Ort zusammen und verteilen sich auf mehrere Pulte. An so einem Ort die Ruhe zu bewahren, und alles in Ordnung zu halten, braucht viel Erfahrung und eine besonders ruhige Hand.
Achte doch einfach mal bei einem unserer nächsten Konzerte auf die Kleinigkeiten, vielleicht entdeckst du ja ein Muster oder eine Strategie. Denn das, was die Leute im Publikum für wenige Minuten sehen, hat meist tagelange Planung hinter sich.
Vielleicht bist ja auch du nächstes Jahr dabei, und hilfst uns Backstage alles zu meistern.