Abholzung des Regenwaldes

Ich möchte etwas gegen das Abholzen des Amazonas Regenwaldes tun, da er sehr wichtig für uns und unsere Umwelt ist und ohne ihn die globale Klimakatastrophe unmittelbar bevorsteht. Ohne ihn ist unsere Zukunft und die unserer Kinder gefährdet. Ohne die Regenwälder könnten unsere heimischen Wälder nicht das ganze CO2 speichern und in O2 (Sauerstoff) umwandeln, da Regenwälder sechsmal so viel CO2 speichern wie normale Wälder. 

Foto: Malte Scholz ©2022

Der Amazonas-Regenwald steht kurz vor der endgültigen Vernichtung. Er ist wichtig, um die Klimaerwärmung zu stoppen, da jeder Baum ca. 10kg CO2 im Jahr bindet. Bei rund 800 Miliarden Bäumen im tropischen Regenwald wären das ca. 8.000kg CO2 im Jahr (stand 1.2.2022). 

Der Amazonas Regenwald hat in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres bereits 2.867 Quadratkilometer verloren. Das seien rund 13 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, berichten lokale Medien in Brasilien am Samstag, 11. Juni 2022 (Ortszeit). Im August 2020 bis Juli 2021 wurden 13.235 Quadratkilometer Regenwald zerstört, das sind fast 22 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, als ebenfalls ein Höhststand verzeichnet wurde. Somit werden pro Tag rund 4340 Fussballfelder oder drei Fussballfelder pro Minute kahlgeschlagen. Die abgeholzte Fläche war die grösste seit 2008 (stand 2020).

Der Regenwald wurde binnen eines Jahres so viel abgeholzt wie zuletzt vor 15 Jahren, teilte die brasilianische Weltraumbehörde Inpe mit. 

Unter dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat die Vernichtung des Regenwaldes jedoch dramatisch zugenommen. Seit seinem Amtsantritt wurde nun zum dritten Mal in Folge eine Zunahme bei der Abholzung verzeichnet.  „Die Politik Bolsonaros ist verantwortlich für die Abholzung des Regenwaldes, da er illegale Rodungen begünstigt“, sagen Umweltbeschützer. Der brasilianische Präsident hatte schon im Wahlkampf angekündigt, das Amazonas-Gebiet wirtschaftlich stärker zu erschließen, und eröffnete immer wieder Schutzgebiete für Landwirtschaft und Bergbau.

Auf der Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow hatten sich mehr als hundert Staaten verpflichtet, die Entwaldung bis zum Jahr 2030 zu stoppen, darunter auch Brasilien.

Wenn ihr etwas gegen die Abholzung des Regenwaldes tun wollt, könnt ihr das über Wilderness International tun. 

Wilderness International setzt sich aktiv gegen die Abholzung des Regenwaldes ein. 

Mehr über Wilderness International:

https://www.wilderness-international.org/ueber-uns/

 Stück Regenwald kaufen und schützen:

https://www.wilderness-international.org/

Tomary:

Tomary ist ein deutscher Youtuber, der sich mit Wilderness International gegen die Regenwald Abholzung einsetzt.

Teil der Waldschutz-Community von Tomary werden und schütze mit je 1€ zum einen 1qm natürlichen Lebensraum als Wildnispate und kompensierst gleichzeitig 60 kg CO2, die dort in lebender Biomasse gebunden sind:

https://www.wilderness-international.org/lp/tomary.html

Quellen: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/brasilien-amazonas-regenwald-abholzung-100.html#:~:text=Von%20August%202020%20bis%20Juli,Amazonaswald%20abgeholzt%20%2D%20mit%20fatalen%20Folgen.,  https://www.wilderness-international.org/ und https://www.srf.ch/news/international/entwaldung-des-amazonas-pro-tag-werden-4340-fussballfelder-regenwald-abgeholzt