Ganz viele kommen nachmittags nach Hause und machen fast sofort die Glotze an. Mir geht es da nicht anders. Doch eigentlich könnte man seine Zeit doch viel besser zu Hause verschwenden, äh ich meine natürlich verwenden, zum Beispiel, indem man liest. Oft kommt aber an diesem Punkt die Frage: „Na was soll ich den lesen, alle Bücher sind doch immer nur total langweilig!“ Also habe ich für euch die Top 10, meiner Meinung nach, besten Bücher für euch zusammengestellt.
10. Belial – Götterkrieg
Die junge Tempeldienerin Cassia weiß genau, wer hinter dem Tod ihrer Freundinnen steckt, aber der skrupellose Dämon Ianus wird in ganz Rom als Gott verehrt und scheint unantastbar. Als dem Mädchen, das immun gegenüber dämonischen Kräften ist, eines Tages in Aussicht gestellt wird, Ianus zu Fall zu bringen, willigt sie ohne zu zögern ein, sich als Sklavin in dessen Palast einschleusen zu lassen.
Doch dort bringt ein unerwarteter Gast ihre Pläne durcheinander: Belial, seines Zeichens angehender Teufel und Ianus‘ Erzrivale. Cassias ohnehin riskante Mission droht an seinem unwiderstehlichen Lächeln zu scheitern und wird noch aussichtsloser, als sie plötzlich in einen dämonischen Wettstreit zwischen Bel und Ianus gerät – einem Wettstreit um ihre Seele.
9. Serera – Die zwei Welten
DIE MENSCHHEIT STEHT VOR DEM UNTERGANG …
All unser Denken und Tun hinterlässt Spuren. Nicht nur in unserer Welt, sondern auch in Serera, jener geheimnisvollen Parallelwelt, in der unsere Gedanken und Handlungen zu lebendigen Wesen werden.
Einst ein traumhafter Ort mit fruchtbaren Feldern und einträchtig lebenden Gemeinschaften, dringen in Serera heute mitleidlos mordende Kreaturen vor. Sie alle dienen dem Einen oder Seelenlosen, der seinem Ziel stetig näher kommt: der Vernichtung beider Welten. Die friedlichen Völker Sereras müssen sich auf den Krieg vorbereiten, aber viele Menschen sind sich uneins oder unerfahren im Kampf.
… UND ALLE SCHAUEN AUF ROBIN
Ganz woanders hat der Jugendliche Robin Grimm seine eigenen Probleme: Im dauernden Streit mit seinem Vater will er von zu Hause weglaufen – da fällt ihm ein seltsamer Schlüssel in die Hand, der ihm das Tor nach Serera öffnet.
Schön ist die Natur Sereras und freundlich die Menschen, die dort leben – doch schrecklich ist der Schatten, der sich ausbreitet. Eigentlich will Robin nur seine Ruhe. Aber er hat den Schlüssel nach Serera gebracht – und dies kann ungeahnte, weitreichende Folgen haben. Robin befindet sich plötzlich im Zentrum der Gefahren.
8. Phantastische Tierwesen
Der Magizoologe Newt Scamander will in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Doch als sein magischer Koffer verloren geht und einige seiner phantastischen Tierwesen entkommen, steckt Newt in der Klemme – und nicht nur er.
7. Fürimmerhaus
Das Fürimmerhaus steht zwischen den Welten, am Ufer eines dunklen Ozeans. Es hat tausende Hallen und Säle, seine Korridore sind endlos. Und noch immer wächst es weiter und verändert sich.
Im Fürimmerhaus stranden junge Heldinnen und Helden, die ihre Welten vor dem Untergang bewahrt haben. Die Herrschenden fürchten ihre Macht und schicken sie hierher ins Exil. Doch Carter, der Protagonist, ist kein Held wie die anderen. Carter besitzt keine Erinnerung und ist nur von einem überzeugt: Er hat niemals eine Welt gerettet. So begibt er sich auf die abenteuerliche Reise durch das Fürimmerhaus, auf der Suche nach seiner Bestimmung.
6. Harry Potter und der Stein der Weisen
Die Geschichte von Harry Potter beginnt bei Familie Dursley. Alles ‚Nicht-Normale‘ gilt bei ihnen als gefährlich und widerwärtig. Dazu gehören auch die Vorgänge, mit denen alles anfängt: Sternschnuppenregen, Menschen in seltsamen Umhängen und ein einjähriges Baby vor ihrer Haustür. Das Baby ist Mrs Dursleys Neffe: Harry Potter. Seine Eltern kamen bei einem Angriff des „Dunklen Lords“ ums Leben. Nur Harry hat auf mysteriöse Weise mit einer blitzförmigen Narbe auf der Stirn überlebt. Die Dursleys nehmen Harry auf und lassen ihn, wie ein modernes Aschenputtel, in armseligen Zuständen bei sich leben. Er glaubt, seine Eltern seien bei einem Autounfall gestorben, wohnt in einem Schrank und ist mehr Dienstbote als Familienmitglied. Doch dann häufen sich zum Entsetzen der Dursleys seltsame Ereignisse. Und an seinem elften Geburtstag erfährt Harry von einer Welt, deren Existenz er nie für möglich gehalten hätte. Es ist die Welt der Magie und er selbst ist ein Zauberer. Harry bricht auf zu seinem ersten Jahr in Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei. Obwohl Harry dort das erste Mal in seinem Leben das Gefühl hat, am richtigen Platz zu sein, gibt es auch hier fiese Widersacher und eine dunkle Gefahr, die nicht nur sein Leben, sondern die gesamte Welt der Magie bedroht.
5. Warrior Cats
Das junge Hauskätzchen Sammy schließt sich, aus freiem Willen, dem im Wald lebendem Donner-Clan an. Neben dem Donner-Clan leben auch noch der Fluss-Clan, Schatten-Clan und der Wind-Clan in diesem Gebiet.
Anfangs ist Sammy ein Außenseiter. Ihn kann, aufgrund seines Hauskatzenhintergrundes, fast niemand leiden, denn diese Art Katzen haben bei den Clans keinen Wert. Doch mit der Zeit wird er immer mehr geschätzt, zumindest von seinen eigenen Gefährten, auch wenn er schon bald merkt, dass etwas im Clan nicht stimmt. Denn der konkurrierende Schatten-Clan wird immer skrupelloser. Braunstern, der neue Schatten-Clan Anführer, führt böses im Schilde und wie es scheint, sind nicht nur Katzen des Schatten-Clans davon betroffen. Doch wem kann Sammy, aka Feuerpfote, dann noch vertrauen? Eine Prophezeiung meint, er sei bestimmt die Clans zu retten. Aber wie?
4. Der Hobbit
Der sesshafte Hobbit Bilbo Beutlin führt ein gemütliches Leben in der Siedlung Hobbingen im Auenland, das jedoch jäh beendet wird, als er vom Zauberer Gandalf mit 13 Zwergen im Schlepptau besucht wird. Thorin Eichenschild ist der Anführer der Zwerge und will seines Großvaters Königreich, unter dem einsamen Berge Erebor, zurückerobern.
Dort lebt jedoch mittlerweile der Drache Smaug, stereotypischer Weise auf einem gigantischen Goldschatz. Folglich muss jener erstmal vertrieben werden, bevor Thorin den ihm angestammten Thron besteigen kann. Zum ersten Mal in seinem Leben trifft Bilbo, die für einen Hobbit ungewöhnliche Entscheidung, an einem Abenteuer teilzunehmen.
3. Sichelmond
Lija wurde mit dem falschen Blut geboren – denn es ist rot. Somit kann sie vom Leben nur zwei Dinge erwarten: Bis an ihr Ende den Goldblütern zu dienen oder bei dem Versuch frei zu werden, zu sterben.
Nur ein Tropfen… das wäre alles, was sie brauchte. Ein einziger Tropfen goldenes Götterblut würde reichen, um sie aus ihrem Schattenleben zu befreien. Aber wie erhält man diesen Segen, wenn man den Göttern nicht gut genug ist?
Nie hätte Lija ahnen können, was es bedeuten würde, ihnen gegenüber zu stehen. Oder wie sich die Welt nach jener Nacht verändern würde, in der ihr Dorf zum ersten Mal brennt.
Denn das, was nach dem Sichelmond geschah, war nicht das, was sie gewollt hat … oder?
2. Tintenherz
Meggie ist die zwölfjährige Tochter des Buchbinders Mortimer Folchart, genannt Mo. Sie hat seine Leidenschaft für Bücher geerbt. Ihre Mutter Resa ist, so wird es Meggie erzählt, ist eines Tages auf eine Abenteuerreise gegangen und seitdem nicht mehr zurückgekehrt.
1. Seekers
Kallik ist ein Eisbärenjunges, das eigentlich mit Mutter und Bruder auf dem Eis unterwegs war, um endlich selber das Jagen zu lernen. Doch in der Natur laufen die Dinge häufig anders als geplant. Bei einem Walangriff verliert sie ihre Mutter und wird von ihrem Bruder getrennt. Außerdem beginnt das Eis zu schmelzen und sie muss versuchen das Festland zu erreichen und ihren Bruder wiederzufinden. Sie begibt sich auf den gefährlichen Weg und ist doch eigentlich noch viel zu jung, um alleine überleben zu können.
Harry Potter, Hobbit und Phantastische Tierwesen, das sind Bücher besonders für Leute, die Magie oder Märchenähnliches/ Legendenähnliches mögen. Und ich kann Warrior Cats sehr empfehlen, wenn ihr eine Weile lesen wollt, lest das. So, ich hoffe diese Auswahl hilft euch und jetzt zur nächsten Liste (schaut bald in meine Serienempfehlungen rein)!