Theateraufführung des DS Kurses 12 – „Von Ernst bis Jandel“

Foto: Tim Bielig Dreimal Gong. Das kennt man sonst nur aus der Oper, dem Kino oder dem Theater. Ein untrügliches Zeichen für den Beginn einer Vorstellung und zugleich der letzte Aufruf für das Publikum, sich auf die Plätze zu begeben. Doch nicht nur in den großen Häusern der Hauptstadt, auch am Gemont waren am Donnerstag,…

Top 10 Bücher für Jugendliche

Ganz viele kommen nachmittags nach Hause und machen fast sofort die Glotze an. Mir geht es da nicht anders. Doch eigentlich könnte man seine Zeit doch viel besser zu Hause verschwenden, äh ich meine natürlich verwenden, zum Beispiel, indem man liest. Oft kommt aber an diesem Punkt die Frage: „Na was soll ich den lesen,…

So viel Lärm… um nichts? – Subjektive Eindrücke der Schulersprecher*innenwahl

Hätte ich gewusst, welch eine Kontroverse die simple Wahl eines Nachfolgers/ einer Nachfolgerin für das Amt des Schulsprechers auslösen würde, ich hätte mich nicht zur Organisation selbiger bereit erklärt. Doch was sollte ich tun? Als nunmehr ehemaliges Mitglied der Schülersprecherteams bin ich nun einmal verpflichtet die Nachfolge zu regeln. Das Schülersprecherteam, oft als SV-Team abgekürzt,…

Die Stasiröhre – oder etwa doch nicht?

Seit Anbeginn der Menschheit plagt die Menschheit ein Wunsch: Wie schön wäre es einen persönlichen Butler zu haben, welcher einem auf Wunsch das Licht anschaltet oder einem den weiten Weg zum Supermarkt ersparen würde oder sich Dinge merken könnte oder mir Aufgaben abnehmen können oder oder oder… Heutzutage ist aus Wunschvorstellung Reallität geworden. Findige, börsennotierte…

Protokoll der GSV vom 10.05.2022

TOP 1: Begrüßung Energizer TOP 2: Organisatorisches Aufnahmeverfahren der zukünftigen Siebtklässlerinnen:• Aufnahme bis Notendurchschnitt von 1,6• Wenn schlechter → Losverfahren• 4 Ablehnungen insg. Ankündigung eines Workshops für Schulsprecherinnen Kandidatinnen:• Weitere Details folgen, Interessenten*innen bitte bei SV-Team per E-mail melden Stopp des Tabletklassenprojektes • Vorläufiger Stopp des Projektes aufgrund einer formalen Beschwerde an die Schulaufsichtaufgrund von…

In der Frühe

In der Frühe Der neue TagDie Sonne hängt milchig am Himmel.Die Luft ist kühl.Schau –Auf den hohen Gräsern glänzt der Tau, feucht und silbrig,wie Menschentränen.Wisch sie ab.Die Silberperlen in der HandWeiterKnorriger Baum mit grüner FlechteUnd Vögel –natürlich Vögel* * *Muss ich wirklich aufstehen …?

Top Ten Projekte der ProWo 2022

Auch dieses Jahr findet wieder die allseits beliebte Projektwoche am Gebrüder Montgolfier Gymnasium statt. Über 40 Projekte wurden von unseren Schülern und Lehrern organisiert. Im Verlauf der Woche werden die tollen Ideen umgesetzt und führen am Ende, wie immer, zu außergewöhnlichen Erlebnissen und Resultaten. Ich habe mir ein paar davon näher angeschaut. Entschleunigt   Gelächter und…

Berlin – eine unvollendete Metropole

Es ist kalt in der alten, maroden Lagerhalle. Der Wind scheint durch jede Ritze zu pfeifen und die Eiskristalle an den Innenseiten der Fensterscheiben deuten auf eine niedrigere Innen- als Außentemperatur hin. Innerhalb dieser dystopischen Szenerie, die auch gut als Kulisse für das Geheimversteck eines James Bond-Bösewichtes dienen könnte, steht ein Urwald aus Schildern, Plakaten,…