Das geheimnisvolle Kunstprojekt bei den Spinden

img_2218Wie die meisten bemerkt haben dürften, wurden nach den Ferien ein paar Spinde vom Erdgeschoss in den Keller gebracht. Wir haben uns mal schlau gemacht, was dort entstehen wird und wie unsere Schüler*innen darauf reagieren.

Wir haben uns umgehört. Die Meinung der Schülerschaft zu dem Projekt ist sehr uneinheitlich. Bei einer spontanen Umfrage haben wir festgestellt, dass die meisten noch gar nicht wissen, was dort geschieht. Dass dort ein Kunstprojekt entsteht, ist also leider noch nicht sehr bekannt. Aber durch die Versetzung der Spinde hat der Bereich trotzdem etwas Aufmerksamkeit erregt.

Viele Schüler*innen wünschen sich an dem Platz eine Ausstellung, würden gerne selbst Spinde mit Graffiti gestalten oder irgendetwas zu einem aktuellen Thema wie Rassismus oder Antifeminismus dort veranstalten. Manche wünschen sich auch etwas, das die Schule präsentiert.

Tatsächlich mussten die Spinde einem 3D-Kunstprojekt weichen, das von einigen Schülern der 8E Anfang Januar 2018 ins Leben gerufen wurde. Es wird dieses Jahr am Tag der offenen Tür erstmals gezeigt. Die Themen sind Berlins Wachstum sowie Mediengestaltung.

Als Materialien werden hauptsächlich Holz und ein Monitor verwendet, auf dem Teile des Schullebens gezeigt werden sollen. Die Idee für dieses Projekt stammt von der Schule. Außerdem wird es überwiegend von externen Personen sowie von den Kultur-Agenten geleitet, mit denen die Schule schon eine Weile kooperiert.

Das Ergebnis wird für alle Schüler zugänglich sein. Außerdem soll das Projekt viele Jahre dort bleiben.

Wir haben noch mehr über das Projekt herausgefunden, werden aber jetzt noch nicht alles preisgeben. Lasst euch einfach am Tag der offenen Tür überraschen.