Wie kann ich mich vor Malware, Viren, Trojaner…etc. schützen?

Wer kennt’s: Viren auf dem PC sind eher selten, aber wenn sie einen treffen, kann das katastrophal sein! Also um des zu verhindern, solltest du auf jeden Fall erstmal überall ein sicheres Passwort haben: sprich min. 8 Zeichen!  Überlege dir einen Satz, der mindestens eine Zahl und ein Sonderzeichen enthält (z. B. und→&) und nimmst…

Wie wird unsere Zukunft 2050 aussehen? – Teil 2

Foto: Alina Anastasia Rempel ©2023 Thema Körper und Gesundheit Können im Jahre 2050 schon Organe mit dem 3D-Drucker hergestellt werden? – Nach Vorhersage verschiedener Wissenschaftler soll das möglich sein. Was ist heute mit dem 3D-Drucker bereits machbar?Heute können schon Möbel, Kleidung oder Schokolade gedruckt werden. Wie können die Organe hergestellt werden?Bisher sieht das so aus:…

Wie wird unsere Zukunft 2050 aussehen? – Teil 1

Foto: Alina Anastasia Rempel ©2023 von Laura Schmidt und Charlotte Clermont Wie wird unsere Zukunft aussehen? Diese Frage kann, glauben wir, noch niemand genau beantworten. Es könnte sein, dass in 30 Jahren ein großer Weltkrieg tobt, die Menschheit vom Aussterben bedroht ist oder dass wir einen neuen bewohnbaren Planet gefunden haben. Aber das ist alles…

Neue Lerntipps für noch bessere Noten

Vor einiger Zeit gab es hier im Blog bereits Lerntipps für bessere Noten. Aber damit nicht genug. Es gibt noch mehr. Lest weiter. Lernen, das A und O für erreichen des gewünschten Zieles: Eine gute Note. Um auch weiterhin Erfolgreich zu sein oder sich sogar noch zu verbessern, habe ich für euch eine kleine Liste…

Klimawandel, Bienensterben: Was ist die Lösung?

Foto: Alina Anastasia Rempel ©2023 Findet es heraus! … in der Imkerei-AG Was ist die Imkerei-AG? In der Imkerei-AG wird den Kindern eine Menge über Bienen und Imkerei beigebracht. Ich mag diese AG, weil ich mich sehr für Bienen interessiere und alles was ich über Bienen weiß, hier gelernt habe. In der Imkerei-AG an unserer…

Zwischenspiel – Mehr Empathie wagen

Mitten drin. In den engen Treppenaufgängen unserer Schule. Gedrängel, Gequatsche, Gestolpere. Und riesige Schulmappen. Ich versuche den Mappen vor mir auszuweichen oder zumindest einen Mindestabstand einzuhalten, aber die Schüler hinter mir drängen weiter nach vorn. Manchmal möchte man sich umdrehen und schreien: „Nur weil du drängelst, wirst du nicht schneller nach oben kommen; hier wollen…

Gefährlich, gefürchtet, Görli

Die Schattenseiten Berlins Auch wenn die Fassade des Görlitzer Parks durch ihre Natur wunderschön wirkt, verbergen sich dahinter oft erschreckende Geschichten und Gestalten. Alleine fühlt man sich hier schnell aufgeschmissen und schutzlos. Direkt am Eingang des Görlis stößt man auf Dealer vor einer vollgesprühten Mauer. Der Geruch von Marihuana liegt in der Luft. Man schaut sich um…

Theateraufführung des DS Kurses 12 – „Von Ernst bis Jandel“

Foto: Tim Bielig Dreimal Gong. Das kennt man sonst nur aus der Oper, dem Kino oder dem Theater. Ein untrügliches Zeichen für den Beginn einer Vorstellung und zugleich der letzte Aufruf für das Publikum, sich auf die Plätze zu begeben. Doch nicht nur in den großen Häusern der Hauptstadt, auch am Gemont waren am Donnerstag,…

Ausflug ins Abgeordnetenhaus

Der Freiflieger, eine tolle AG (empfehlenswert)! Und stellt euch vor: den gibt es auch als Projekt (ebenfalls empfehlenswert)!  In dieser Projektwoche sind wir im Freiflieger zusammen mit dem Politikprojekt ins Abgeordnetenhaus gegangen (17.01.2023). Ein wirklich sehr außergewöhnlicher Ausflug und für Politikfans unglaublich spannend. Ich selber, eher in der Journalistenwelt verloren, kann auch sagen, dass es…

Ergebniss der U-18-Wiederholungswahl

Die U18-Wahl ist abgeschlossen. Von 951 Personen der Gruppe Schülerschaft haben 134 abgestimmt. Die Wahlbeteiligung liegt bei sehr niedrigen 14,1 %. Bei den Erststimmen zur Wahl des Abgeordnetenhauses gab es 131 gültige Stimmen. Direktkandidat ist bei uns Lars Düsterhöft von der SPD (29 Stimmen, 22%) geworden. Die Zweitplatzierte, Charlotte Steinmetz von GRÜNE unterlag mit einem Rückstand…

Always look on the bright side of life

Letzte Generation. Energiekrise. Klimakatastrophe. Ukraine-Russland-Konflikt. Wie hält man im Angesicht von Krisenzeiten, im Angesicht von Katastrophen, im Angesicht von Konflikten, die Überzeugung, dass das Leben schön ist? Jeden Tag: Schule, Menschen, Verkehr, Denken, Tod. Jeder Tag eine Aneinanderreihung von Stress, Belastung, Lösung, Problem. Jeder Tag eine Herausforderung. Die Medien bombardieren uns in unserem alltäglich bereits…

Neues Jahr, neue Wahlen? – Nein, nur eine Wiederholung

Bestimmt habt ihr schon die Wahlplakate, die überall in Berlin aufgestellt wurden, gesehen. Vielleicht habt ihr euch gefragt, warum, weil die Wahlen ja schon längst stattgefunden haben oder ihr dachtet, dass einfach wieder Wahlen sind, da ihr euch nicht so für Politik interessiert. Ehrlich gesagt, gehöre ich auch eher zu der letzteren Fraktion. Jedoch wurde…

Die Hobbit-Film Trilogie: Doch nur ein schlechteres „Herr der Ringe“?

Foto: ©Alina Anastasie Rempel 2023 „Der Hobbit“: ein Buch von J.R.R. Tolkien, das erste Buch, das von der Geschichte Mittelerdes erzählt. „Der Hobbit“ spielt vor dem „Herr der Ringe“ und erzählt von Bilbo Beutlin, dem Hobbit. Bilbo wird von Gandalf, einem Zauberer, nach Erebor, einer Zwergenstadt, die von einem Drachen besetzt wird, geschickt.Im „Herr der…

Projektwoche beim Freiflieger

Foto: ©Alina Anastasia Rempel 2023 Ihr wolltet schon immer mal einen Artikel über ein Thema eurer Wahl schreiben und ihn auch veröffentlichen? Ihr interessiert euch für die Politik in Berlin? Dann seid ihr im Projekt unserer Schülerzeitung genau richtig! Projektwoche 2023: Am ersten Tag unserer Projektwoche haben wir erstmal Ideen für mögliche Artikel gesammelt und…

Fernweh nach den Sternen

Ich saß auf dem Boden, spürte das Gras, es fühlte sich an als ob ich festsaß; festsaß im Moment, ich spürte wie es in mir brennt; lasse mich auf den Rücken fallen, meine Gefühle überwallen; ich schaue in den Himmel, sehe die Sterne, wünschte mein Blick würde weiter reichen in die Ferne; hier,  fühl ich…

Avatar – Ein Milliarden Dollar aufwendiger Film

13 Jahre nachdem der Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ in den Kinos erschien, beglückt uns nun der zweite Teil des erfolgreichen Films „Avatar 2 – The Way of Water“ in den Kinos. Nicht nur ein Jahrzehnt, sondern auch fünf Jahre Dreharbeiten haben uns auf den zweiten Teil warten lassen. Dafür ist die Animation in…

Christmas is going to the Dogs

Sie war traurig. Mein Mensch, sie war traurig.Draußen wurde die Luft immer kälter, beißender. Wenn ich hinausging, zwickte sie mich. Sie war stark, konnte durch mein dichtes Fell dringen und mich erschaudern lassen.Manchmal schwebten kleine, leichte Flocken herab und verfingen sich in den Bäumen. Zuerst schmolzen sie sofort wieder. Jetzt blieben sie auf dem Boden…

“Normal People” by Sally Rooney is a Magnum Opus

Love, class differences, sex, depression, and college life – this novel is an untypical love story that shows love in a new, unknown spotlight. Sally Rooney’s 2018 most anticipated release stunned thousands of readers with its new approach to the romance genre. “Normal People” has been complimented by critics, longlisted for the Man Booker Prize, and made…

Top 10 Bücher für Jugendliche

Ganz viele kommen nachmittags nach Hause und machen fast sofort die Glotze an. Mir geht es da nicht anders. Doch eigentlich könnte man seine Zeit doch viel besser zu Hause verschwenden, äh ich meine natürlich verwenden, zum Beispiel, indem man liest. Oft kommt aber an diesem Punkt die Frage: „Na was soll ich den lesen,…

Evolution der Witzigkeit

Menschen lachen gerne und bringen auch andere gern zum Lachen. Sogar im antiken Griechenland gab es professionelle Possenreißer und Witzbücher. Der älteste Witz wurde auf etwa 1900 bis 1600  überliefert und datiert. Soweit bekannt ist, gibt es keine Gesellschaft auf der Erde, die nicht in irgendeiner Weise humorvoll miteinander agiert, und es gibt auch keinen…

Abholzung des Regenwaldes

Ich möchte etwas gegen das Abholzen des Amazonas Regenwaldes tun, da er sehr wichtig für uns und unsere Umwelt ist und ohne ihn die globale Klimakatastrophe unmittelbar bevorsteht. Ohne ihn ist unsere Zukunft und die unserer Kinder gefährdet. Ohne die Regenwälder könnten unsere heimischen Wälder nicht das ganze CO2 speichern und in O2 (Sauerstoff) umwandeln,…

Alles über den High Five

Es ist 1977, gerade gibt der Baseballspieler Glenn Burke seinem Teamkollegen Dusty Baker einen … Moment mal was ist das? Hier die Erklärung: Ich glaube wir kennen ihn alle, den High Five. Aber woher kommt er? Der High Five, also das Abklatschen mit erhobener Hand, kommt ursprünglich vom Low Five (der Low Five ist ganznsimpel,…

So viel Lärm… um nichts? – Subjektive Eindrücke der Schulersprecher*innenwahl

Hätte ich gewusst, welch eine Kontroverse die simple Wahl eines Nachfolgers/ einer Nachfolgerin für das Amt des Schulsprechers auslösen würde, ich hätte mich nicht zur Organisation selbiger bereit erklärt. Doch was sollte ich tun? Als nunmehr ehemaliges Mitglied der Schülersprecherteams bin ich nun einmal verpflichtet die Nachfolge zu regeln. Das Schülersprecherteam, oft als SV-Team abgekürzt,…

Die Stasiröhre – oder etwa doch nicht?

Seit Anbeginn der Menschheit plagt die Menschheit ein Wunsch: Wie schön wäre es einen persönlichen Butler zu haben, welcher einem auf Wunsch das Licht anschaltet oder einem den weiten Weg zum Supermarkt ersparen würde oder sich Dinge merken könnte oder mir Aufgaben abnehmen können oder oder oder… Heutzutage ist aus Wunschvorstellung Reallität geworden. Findige, börsennotierte…

Theaterbesuch: Tod auf dem Nil

Ein luxuriöser Nildampfer gefüllt mit vielen Prominenten, reichen und äußerst interessanten Persönlichkeiten verlässt den Hafen, um die übliche Touristenroute zu verfolgen, die jedoch dieses Mal für manche unserer Passagiere tödlich endet. Der Mörder ist einer von ihnen, doch wer kann es gewesen sein und wieso würde jemand solche Gräueltaten verüben? Basierend auf dem Buch „Der…

Ein delikater Abschied

Mit dem Näherrücken der langersehnten Sommerferien neigen sich das Schuljahr und somit auch die AG-Zeit langsam dem Ende zu. Um sich ordentlich zu verabschieden und die gemeinsame Zeit etwas zu feiern, haben sich einige Redaktionsmitglieder nach dem regulären Unterricht am Donnerstag in der Lehrküche getroffen und gemeinsam gekocht. Jeder hatte zuvor bereits überlegt, was er…

Die Welt in Schwarz-Weiß

Das Borderline-Syndrom Ich bin zufällig auf das Buch „Wir beide in Schwarz-Weiß“ von Kira Gembri gestoßen. Es ist eine Jugendromanze. In den Hauptrollen Kris, leidenschaftliche Kunststudentin mit Hang zu exzentrischen Projekten, und Alex, Café-Mitarbeiter, Drogendealer, WG-Bewohner – und Borderliner. In diesem Artikel geht es jedoch nicht um den Roman, sondern um Alex‘ Persönlichkeitsstörung, dem Borderline-Syndrom….